American States Water: Dividenden-König mit 70 Jahren Dividendensteigerungen
Mit 70 Jahre Dividendensteigerungen in Folge es das Unternehmen ein absoluter Dividenden-König, der zudem mit einer recht hohen Krisenresistenz des Geschäftsmodells besticht.
10/23/20252 min read
American States Water: Dividenden-König mit 70 Jahren Dividendensteigerungen
Wer als Dividendenjäger Dividendenkontinuität und ein krisenresistentes Geschäftsmodell schätzt, dürfte an der Aktie von American State Water seine Freude haben. Mit 70 Jahre Dividendensteigerungen in Folge es das Unternehmen ein absoluter Dividenden-König.
Kurzportrait American States Water
Bei der American States Water Company handelt es sich um ein Wasserversorgungsunternehmen, das über verschiedene Tochtergesellschaften überwiegend in Kalifornien und einigen angrenzenden US-Bundesstaaten tätig ist. Zum Produktportfolio zählen außerdem Abwasserentsorgung und Stromlieferungen. Mit einem Jahresumsatz von gut 0,6 Mrd. US-Dollar ist der Konzern ein relativ kleiner Versorger.
In Sachen Dividendenkontinuität das Maß aller Dinge
Dass die Aktie trotzdem eine relativ hohe Bekanntheit – besonders unter Value-Anlegern in den USA – genießt, verdankt sie der unglaublichen Dividendenkontinuität: Seit nun mehr als 70 Jahren wurde die Dividende jedes Jahr erhöht – zuletzt von 1,88 auf 2,00 US-Dollar pro Aktie jährlich.
Damit zählt die Aktie sowohl zu den sogenannten Dividenden-Aristokraten, mit mindestens 25 Jahre lang ununterbrochenen Dividendenanhebungen, als auch zu den Dividenden-Königen, die mindestens 50 Jahre ohne Unterbrechung ihre Dividenden erhöht haben.
Stetige Kursentwicklung ohne große Rückschläge
Der Chart von American State Waters offenbart eine beeindruckende Stetigkeit. Seit Jahrzehnten weist die Aktie in schwachen Börsenphasen weit unterdurchschnittliche Kursrücksetzer auf.
Nach einem deutlichen Kursanstieg bis zum Jahr 2020 bewegte sich die Aktie in den vergangenen Jahren seitwärts.
Seitwärtsbewegung der vergangenen Jahre hat Bewertung reduziert
Die Bewertung der Aktie hat sich dadurch in den vergangenen Jahren merklich reduziert. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt im laufenden Jahr bei knapp 24 und dürfte 2026 auf 22 sinken. Das ist immer noch kein Schnäppchenpreis. Aber die Anleger gewähren der Aktie aufgrund der hohen Krisenresistenz und der beeindruckenden Dividendenhistorie einen (aktuell kleinen) Bewertungsaufschlag, der vor einigen Jahren auch schon einmal deutlich höher war.
Dividendenrendite soll bis 2027 von 2,5 auf 3,0 % steigen
Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 2,5 %. In den vergangenen 10 Jahren wurde die Dividende im Schnitt um 8,6 % jährlich erhöht. Dieser Tendenz dürfte sich in den nächsten Jahren fortsetzen. Analysten erwarten in den nächsten beiden Jahren eine Steigerung der Dividendenrendite auf rund 3,0 %
Fazit: American State Waters ist keine Aktie für hohe Kursgewinne. Sie eignet sich in erster Linie für konservative Anleger, für die die Zuverlässigkeit der Dividenden sowie ein gewisse Krisenresistenz oberste Priorität hat.
Hier lesen Sie weitere Beiträge zu interessanten Aktien im Dividenden-Blog.
Über den Autor: Sascha Mohaupt investiert seit 30 Jahren in Aktien. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaft arbeitet er seit zwei Jahrzehnten als Chefredakteur für verschiedene Börsenbriefe.
Rechtlicher Hinweis: Diese Informationen stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Für Richtigkeit und Vollständigkeit sowie für eventuelle Vermögensschäden wird keinerlei Haftung übernommen.


© 2025. All rights reserved.
