Dividenden-Aristokraten

Der sogenannte Dividenden-Adel: Diese zuverlässigen Dividenden-Aktien sind bei vielen Anlegern beliebt

Bei den sogenannten Dividenden-Aristokraten handelt es sich um Unternehmen, die für ihre bemerkenswerte Beständigkeit und finanzielle Stärke bekannt sind. Diese Unternehmen haben es geschafft, ihre Dividendenausschüttungen an die Aktionäre über einen Zeitraum von mindestens 25 aufeinanderfolgenden Jahren kontinuierlich zu steigern. Das macht sie gerade bei sicherheitsorientierten Anlegern beliebt, spricht es doch für ein robustes Geschäftsmodell, selbst in wirtschaftlich turbulenten Zeiten.

Für Anleger, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und wachsenden Einkommensquelle sind, stellen Dividenden-Aristokraten eine attraktive Anlagemöglichkeit dar. Die regelmäßigen und steigenden Dividendenzahlungen können einen signifikanten Beitrag zur Gesamtrendite eines Vermögens leisten und bieten einen gewissen Schutz vor Marktturbulenzen.


Ein Index für die US-Dividenden-Aristokraten


Die prestigeträchtigste Liste dieser Unternehmen ist der S&P 500 Dividend Aristocrats Index. Um in diesen Index aufgenommen zu werden, muss ein Unternehmen nicht nur die Anforderung von 25 Jahren ununterbrochener Dividendensteigerungen erfüllen, sondern auch Mitglied des S&P 500 sein, eine Marktkapitalisierung von mindestens 3 Mrd. US-Dollar aufweisen und einen durchschnittlichen täglichen Handelswert von mindestens 5 Mio. US-Dollar haben.

Aktuell enthält der S&P 500 Dividend Aristocrats Index 69 Aktien (Stand Juli 2025). Zu den bekanntesten Dividenden-Aristokraten zählen:

  • Johnson & Johnson (Pharma, Medizintechnik)

  • The Coca-Cola Company (Getränke)

  • Abbott Laboratories (Medizintechnik)

  • Colgate-Palmolive (Konsumgüter)

  • Caterpillar (Baumaschinen)

  • Exxon Mobil (Öl, Gas)

  • 3M (Mischkonzern)


Mit einem Indexfonds (ETF) können Sie in alle Dividenden-Aristokraten investieren

Für clevere Anleger, die mit breiter Risikostreuung (und somit mit erheblich weniger Risiko als bei einzelnen Aktien) in Dividenden-Aristoraten investieren möchten, bieten sich Indexfonds (auch ETFs genannt) an. Es gibt diese sowohl auf die US-Dividenden-Aristokraten als auch auf weltweite Dividendentitel.

  • Der größte globale Dividenden-ETF ist der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (WKN: A1T8FV, ISIN: IE00B8GKDB10). MIt einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,29% (Stand Juli 2025) ist dieser ETF recht kostengünstig und bietet eine Dividendenrendite von rund 4% mit quartalsweisen Ausschüttungen an die Anleger.

  • ETFs auf die US-Dividenden-Aristokraten gibt es viele. Der mit den günstigsten Kosten (TER 0,29%) ist der UBS S&P USA Dividend Aristocrats ESG Elite UCITS ETF (WKN: A3D46D, ISIN: IE000JQ2IJD3). Hier erfolgt die Ausschüttung der Dividenden an die Anleger zwei Mal jährlich.

Hinweis: Für den Kauf von Wertpapieren brauchen Sie ein Depot. Über diesen Link gelangen Sie zu unserem BASISWISSEN Depoteröffnung und können schon bald mit dem Investieren in Dividenden-Aristokraten loslegen.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:

Regelmäßiges Einkommen mit Dividenden
Das sollten Sie bei der Aktienauswahl beachten

Aktien mit hoher Dividendenrendite
Dividendenaktien-Block

Rechtlicher Hinweis: Diese Informationen stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Für Richtigkeit und Vollständigkeit sowie für eventuelle Vermögensschäden wird keinerlei Haftung übernommen.