ING Group: Diese Bankaktie ist für Dividendenjäger attraktiv
Bankaktien haben sich aus dem Tal der Tränen herausgekämpft. Diese Aktie ist dank operativer Stärke und attraktiver Dividendenpolitik mein Favorit im Bankensektor.
ING Group: Diese Bankaktie ist für Dividendenjäger attraktiv
Eine gefühlte Ewigkeit hinkten Bankaktien dem Gesamtmarkt weit hinterher. Aber zuletzt gab es hier wieder positive Impulse. Daher machen Bankaktien als Depotmischung durchaus wieder Sinn. Aus Sicht von Dividendenjägern ist insbesondere die Aktie der niederländischen ING Group interessant.
Solide Geschäfte dank Diversifizierung der Ertragsquellen
Die ING Group ist hierzulande mit ihrer Direktbanktochter ING Diba bestens bekannt. Im Gegensatz zu vielen anderen Bankwerten hat das Unternehmen im vergangenen Jahrzehnt jedes Jahr Gewinne eingefahren. Die Deutsche Bank schaffte es beispielsweise nur in sechs der vergangenen zehn Jahre, schwarze Zahlen zu schreiben. Ein klarer Pluspunkt für die ING Group in Sachen Sicherheit.
Die jüngsten Geschäftszahlen der ING Group unterstreichen die robuste Verfassung des Unternehmens. Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete ein starkes Kredit- und Einlagenwachstum. Besonders hervorzuheben ist das deutliche Wachstum der Gebühreneinnahmen, was auf eine erfolgreiche Diversifizierung der Ertragsquellen hindeutet und die Abhängigkeit vom reinen Zinsgeschäft verringert. Diese operative Stärke in einem sich wandelnden Zinsumfeld signalisiert eine widerstandsfähige und anpassungsfähige Geschäftsstrategie.
Aktionärsfreundliche Dividendenpolitik mit steigenden Dividendenrenditen
Dividendenjäger profitieren von der deklarierten aktionärsfreundlichen Dividendenpolitik: Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die Hälfte des nachhaltigen Nettogewinns an seine Aktionäre auszuschütten. Die Deutsche Bank schüttet aktuell rund ein Drittel aus.
Da die Gewinne der ING Group in den nächsten Jahren deutlich steigen dürften, können Anleger sich auf hohe Dividendenrenditen freuen. Für das laufende Jahr liegt die erwartete Dividendenrendite bei 4,5 % und soll in den nächsten beiden Jahren auf 5,5 % und 6,2 % steigen (Quelle: Aktienscreener). Das sind schon beachtliche Werte.
Europäischer Bankensektor bietet stabiles Umfeld
Der allgemeine Ausblick für den europäischen Bankensektor für das Jahr 2025 ist ebenfalls positiv. Branchenexperten erwarten ein solides und stabiles Jahr mit anhaltendem Kreditwachstum und gesunder Profitabilität der Banken. Auch wenn eine mögliche Senkung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank die Zinsmargen unter Druck setzen könnte, scheinen die Banken gut positioniert, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die verbesserte Kreditqualität und die robusten Bilanzen tragen zu dieser positiven Einschätzung bei.
Fazit: Ein stabiles Marktumfeld, operative Stärke und eine attraktive Dividendenpolitik, verbunden mit voraussichtlich deutlich steigender Dividendenrenditen, machen die Aktie der ING Group für Dividendenanleger langfristig attraktiv. Da sich der Aktienkurs zuletzt gut entwickelt hat, wäre es gut möglich, dass sich in einer Korrekturbewegung in den nächsten Monaten eine günstige(re) Einstiegsgelegenheit bietet.
Über den Autor: Sascha Mohaupt investiert seit 30 Jahren in Aktien. Nach seiner Studium der Wirtschaftswissenschaft arbeitet er seit zwei Jahrzehnten als Chefredakteur für verschiedene Börsenbriefe.
Rechtlicher Hinweis: Diese Informationen stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Für Richtigkeit und Vollständigkeit sowie für eventuelle Vermögensschäden wird keinerlei Haftung übernommen.
© 2025. All rights reserved.